Im 2. Halbjahr haben sich die beiden vierten Klassen mit Wolfgang Amadeus Mozart und seiner Oper "Die Zauberflöte" beschäftigt. Anschließend haben sie ein Musiktheaterstück zur Zauberflöte eingeübt. Die Turnhalle wurde in einen Theatersaal verwandelt, die Bäume und Felsen wurden durch Kinder zum Leben erweckt, so dass sie die Bühne betreten und verlassen konnten. Vormittags wurde das Stück für die Kinder und Lehrkräfte der Schule aufgeführt, nachmittags noch einmal für Eltern und andere Gäste.
Nachdem die Nerven durch einen größeren Stromausfall vor der Aufführung arg strapaziert wurden, war der Strom dann kurz vor der Aufführung doch wieder da. So konnten Prinz Tamino, Prinzessin Pamina, der Vogelfänger Papageno und sein "Weibchen" Papagena, der Sonnenkönig Sarastro und seine Gegenspielerin, die Königin der Nacht, und natürlich der Mohr Monostatos samt seinen Sklaven auf der Bühne agieren. Teils wurde die Originalmusik von CD gespielt und von den kleinen Schauspielern pantomimisch umgesetzt, teils wurden die Lieder mir Begleitung gesungen, so zum Beispiel das Vogelfängerlied, das alle zum Schluss noch einmal gemeinsam sangen. Zwei gelungene Aufführungen, mit denen sich die vierten Klassen verabschiedeten und einen guten Eindruck hinterlassen konnten.